Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Letzte Spielergebnisse unserer Mannschaften
KOTT1 : NEUD9 5:5 | KOTT2 : SGGM9 1:6 | KOTT3 : BIED3 1:6 | KOTT4 : NEUD14 6:2
Facebook und Instagram
Der ATV-TTC Kottingbrunn ist auch auf Facebook und unter atv_ttc_kottingbrunn im Instagram zu finden.
Herzlich willkommen beim ATV - TTC Kottingbrunn
Packender Kampf
Die Einsermannschaft von Kottingbrunn hat Gallbrunn2 empfangen. Eine sehr starke Mannschaft! An diesem Abend konnte Alex John-Scheder krankheitsbedingt nicht antreten, Michael Hauptmann ist für Ihn eingesprungen. Der Beginn der Partie war ein wenig ernüchternd, allerdings auch so erwartet. Herbert Fuxa hatte gegen Patrick Antony keine Chance, genauso wenig wie Michael Berger gegen die Noppe von Walter Breitenseher.
Dann nahm der Abend Fahrt auf und Michael Hauptmann besiegte in einem extrem spannenden und hochklassigen Spiel Laszlo Ille. Das Doppel mit den beiden Michis ging ganz knapp in 5 Sätzen
verloren. Im nächsten Spiel gewann Michi Berger nach einem 0: mit eisernen Nerven. Im 5.Spiel stemmte sich Herbert mit Allem gegen eine Niederlage, konnte mit hochklassigem Konter Laszlo Ille an den Rand einer Niederlage drängen, war aber letztendlich dann doch im 5.Satz ganz knapp unterlegen. Das nächste Spiel ging kampflos an Kottingbrunn, weil Walter Breitenseher, der angeschlagen war, seine Kräfte für ein mögliches letztes Spiel schonen wollte.
Michael Berger kämpfte in der nächsten Partie wie ein Löwe gegen Laszlo Ille und stellte wieder in 5 Sätzen auf 4:4. Michael Hauptmann konnte zwar im darauf folgenden Spiel den 1.Satz lange offen halten, musste dann aber mit 16:18 und die beiden weiteren Sätze gegen Patrick Antony verloren geben.
So lag es an Herbert Fuxa noch das unerwartete, aber an dem Abend sehr gerechte Unentschieden zu holen. Walter Breitenseher war zwar angeschlagen, aber mit seinem Noppenbelag immer noch brandgefährlich. Nach verlorenem 1. Satz setze sich dann Herbert relativ klar durch und gewann in 4 Sätzen und rettete KOTT1 das verdiente 5:5. Ein packender und zeitweise hochklassiger Abend nahm ein versöhnliches Ende.
KOTT1 siegreich zu Hause
Ein richtiges Festival fand am 10.12. in der laufenden Meisterschaft statt. Das letzte Spiel der Herbstmeisterschaft wurde zu einem regelrechten Siegeslauf der Mannschaft von KOTT1. Sie trat dieses Mal in ungewohnter neuer und dafür umso stärkerer Aufstellung gegen GUNT7 an. Michael Hauptmann spielte anstelle von Herbert Fuxa und wurde seiner Aufstellung mehr als gerecht. Er behielt zum Beispiel gegen den groß aufspielenden 11-jährigen Matviychuk in 5 Sätzen die Nerven und gewann. Ebenso konnte er den sehr stark spielenden Smejkal, der gegen Michi Berger nur sehr knapp verlor, schlagen. Im Doppel mit Michael Berger - zum ersten Mal in dieser Kombination - wuchsen beide über sich hinaus und ließen Smejkal/Matviychuk keine Chance. Speziell im 5. Satz wurde das Doppel von GUNT7 deklassiert. Lediglich Windischberger von GUNT7 gewann seine beiden Spiele gegen Alex und Michi Berger souverän. Allerdings hat Windischberger zurzeit 1400 Punkte! Alex konnte mit seinem Material den toll spielenden Matviychuk 3:0 schlagen und so wurde letzten Endes ein durchaus überraschender aber hochverdienter 6:2 Heimsieg eingefahren.
Heimsieg für KOTT1
Leopolsdorf wurde mit 6:4 geschlagen. Klingt relativ eindeutig - war allerdings nicht so. Leopoldsdorf hat 2 sehr gute Spieler - Dietmar Frischmann und Axel Schernhammer. Normalerweise können Herbert und Alex von KOTT1 beiden Paroli bieten, nicht aber an diesem Tag. Beide waren nicht in Ihrer Normalform und verloren Ihre Spiele durch zu viele Eigenfehler. Gerettet haben den Sieg einerseits unser "Neuer" - Michael Berger mit 3 Erfolgen und der Doppelerfolg von Herbert und Michael sowie der 3.Spieler von Leopoldsdorf, Reinhard Wais, ein Anfänger, der quasi "eine Vorgabe" für KOTT1 war. Durch einen kleinen taktischen Trick in der Aufstellung hat dann eben Michael in der 9. Partie den 6:4 Erfolg besiegelt. Alles in Allem einfach 3 wichtige Meisterschaftspunkte!
Kampf um ein Unentschieden
Das erste Heimspiel der laufenden Meisterschaft von KOTT1 fand gegen NEUD9 statt. Die Gastmannschaft kam mit 2 "1300"-Spielern Bernd Öhler, der schon erfolgreich Unterliga gespielt hat und Gerhard Drechsel, der zurzeit an 3. Stelle der Einzelrangliste steht. Dementsprechend schwierig war der Beginn für Alex. Er konnte zwar Öhler einen Satz abnehmen, das war aber nicht genug. Im 2. Spiel war der wieder gesundete Michi Berger erfolgreich gegen Melchart. Im dritten Match verkaufte sich Herbert zwar teuer, unterlag allerdings mit 0:3. Im darauffolgenden Doppel konnte die neue Paarung, Michi und Herbert die Neudörfler ziemlich klar mit 3:1 überraschen. Die hatten nämlich zuvor noch kein Doppelmatch verloren. Das war so irgendwie ein Knackpunkt des Abends. Im 4. Spiel war Michi Berger chansenlos gegen Bernd Öhler, der war zu abgebrüht und überlegen. Beim nächsten Spiel hat Alex Gerhard Drechsel überrascht und mit 3:1 niedergerungen. Der Zwischenstand war somit 3:3. Die 2 weiteren Partien gingen klar an Michi und Herbert, somit war das Unentschieden schon in trockenen Tüchern, ein Sieg sogar in Reichweite. Allerdings war dann Herbert gegen Bernd Öhler zwar nicht ohne Gegenwehr mit 1:3 unterlegen und damit war der Druck auf Alex so gegen 23:00 Uhr das Spiel zu Gunsten KOTT1 zu entscheiden oder mit einem 5:5 zufrieden nach Hause zu gehen. Melchart war dann sehr gut gecoacht und Alex' Gegenwehr zu wenig. Deswegen blieb dann das hart erkämpfte 5:5.
Zentrale Meisterschaft der U15
Am Sonntag den 13.12. fand in Altenmarkt die Zentrale Meisterschaft der U15 statt.
Insgesamt waren 11 Mannschaften am Start. Kottingbrunn, vertreten durch Daniel Stickler und Philipp Ruhdorfer, mussten als schwächstes Team in der starken Gruppe antreten.
1. Spiel gegen Wr. Neudorf:
Unsere Jungs spielten beherzt und sehr gut, jedoch war Neudorf sehr stark und so ging das Spiel 0:3 verloren.
2. Spiel gegen Baden
Auch hier war der Gegner sehr Stark. unsere Jungs konnten in jedem Spiel gut dagegen halten, aber füe einen Sieg war es leider zu wenig. Auch hier verlore Kottingbrunn mit 0:3
3. Spiel gegen Spielgemeinschaft Guntramsdorf/Altenmarkt
In diesem Spiel war einer der Gegner ein 13 Jähriger, der in Guntramsdorf in der Bundesliega aushelfen durfte. Demnach war das Ergebnis mit 0:3 leider vorprogrammiert.
4. Spiel gegen Lanzenkirchen
Hier war erstmals die Chance zum Gewinnen da. Daniel spielte sehr gut und gewann beide Spiele.
Philipp konnte trotz gutem Spiel leider keines seiner Matches gewinnen. Endstand leider 2:3
Fazit:
Trotz aller Niederlagen haben Daniel und Philipp super gespielt. Für die nächsten Bewerbe bin ich sehr zuversichtlich gestimmt. Ich bin mir sicher dass beide aus dieser Meisterschaft etwas mit nach Hause genommen haben und freue mich schon auf die nächsten Spiele der beiden.